WILLKOMMEN BEI FRANKEN TICKET & SHOP

Der Gedanke, einen eigenen Kartenvorverkauf zu eröffnen, war für Volker Heißmann und Martin Rassau naheliegend. Schließlich gab es schon zu Nürnberger Zeiten, als die Comödie noch den Zusatz „kleine“ trug und mit „K“ geschrieben wurde, mehr als 200 Veranstaltungen im Jahr. Also entschlossen sich Volker Heißmann und Martin Rassau, eine kleine Verkaufsstelle direkt in ihrem Theater einzurichten, das damals im Kulturverein im Nürnberger Stadtpark angesiedelt war. Und auch nach dem Umzug ins Fürther Berolzheimerianum wurden weiter Karten verkauft, für eigene und fremde Shows. Damals, als Konzerttickets noch aus hochwertigem Karton bestanden, aufwändig bedruckt waren und als Sammlerstücke nach dem Gebrauch an der heimischen Pinnwand landeten.

Als der bekannte Rennradsportler Georg Hegendörfer sein Fachgeschäft in der Fürther Königstraße aufgab – in der Hausnummer 95, einem schmucken Sandsteinbau – mieteten Heißmann, Rassau sowie Marcel Gasde und Michael Urban, die beiden anderen Geschäftsführer der Comödie, die Räume an und lagerten ihren Vorverkauf dorthin aus. Ursprünglich sollte das Ganze „Karten-Karla“ heißen, aber das witzige Wortspiel wurde schnell verworfen: Viele große Anbieter, die Tickets für ihre Events in Kommission geben sollten, verstanden den Spaß wohl nicht. Also entschied man sich für „Franken Ticket“. Der Name funktionierte: Wenige Jahre später lief das Geschäft so gut, dass es auch in der Königstraße zu klein wurde. Mittlerweile hatte sich das Sortiment vergrößert, es waren Videokassetten und Bücher hinzugekommen, später DVDs und andere Fan-Artikel, vorwiegend von Heißmann & Rassau beziehungsweise Waltraud und Mariechen. Da traf es sich als glückliche Fügung, dass die VR-Bank das alte Kaufhaus Tietz am Kohlenmarkt von Grund auf sanierte. Seit 2003 stand das denkmalgeschützte Gebäude leer und verfiel, zuvor war unter anderem die berühmt-berüchtigte Cocktailbar „Uhrwerk Banane“ dort beheimatet, außerdem eine Pizzeria und eine Tanzschule.

2010 zog das Franken Ticket in die liebevoll restaurierte Bank-Zentrale mit viel Fürther Historie in den Mauern. Dadurch ergab sich die Möglichkeit, das Kerngeschäft nochmals zu erweitern: um den offiziellen  Fanshop der SpVgg Greuther Fürth, den „Fürth Shop“ mit jeder Menge originellem Merchandising für Lokalpatrioten. Und natürlich alles von Heißmann & Rassau, Geschenkartikel, Bücher, fränkische Spezialitäten und mehr.

Und nun, weitere 13 Jahre später gibt es erneut eine Veränderung! Seit dem 04. September 2023 sind wir im Herzen der Fürther Fussgängerzone zu finden. Knapp 3 Monate lang wurde die neue Ladenfläche von Grund auf renoviert und eingerichtet, und wir sind der Meinung einen wirklich tollen Laden geschaffen zu haben.

Des öfteren stellen wir fest, dass viele unserer Kunden davon ausgehen, wir verkaufen ausschließlich Karten für die nähere Umgebung. Manch einer dachte sogar schon wir verkaufen nur für Fürth.....

Das stimmt keinesfalls!

Auch wenn wir Franken Ticket heißen, geht unser Angebot an Karten weit über unsere regionalen Grenzen hinaus! Von den großartigen Musicals der Stage (wie z.B. Sister Act, König der Löwen, Rocky, usw.) bis Starlight Express in Bochum. Von München bis Hamburg, Berlin bis Köln, oder irgendeine andere Stadt in Deutschland. Leider kann es in seltenen Fällen doch mal vorkommen, daß wir, trotz einer Vielzahl uns zur Verfügung stehenden Verkaufssysteme, für die ein oder andere Vorstellung keine Karten anbieten können.

In so einem Fall sind wir natürlich bemüht, Ihnen im Rahmen unserer Möglichkeiten trotzdem weiterzuhelfen. Bei konkreten Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung!

 

Druckversion | Sitemap
© Comödien Restaurationsbetrieb GmbH

Anrufen

E-Mail

Anfahrt